Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 332

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 332

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MXUGXUFQDBCIZOALKDCVJSBN&fileType=view
159
der Herr Direktor lässt auf sich warten,
gegen seine Gewohnheit.
Diener (ist hereingekommen und hat mit Filitz
gesprochen).
Filita: Was? Wie? Will mich sprechen? Habe keine
zeit.Bedauere. Wir sehen uns ja übermor¬
gen.Sagen Sie das dem Herrn Doktor.
(wendet sich wieder zu den Andern).
(Diener ab).
Une fahre he
Pflugf.: (eben antwortend) Was geht uns denn
diese Interpellation überhaupt an? Ist
ste an uns gerichtet? Die Regierung hat
At wei was
zu antworten. Und man hann ja hoffen.
dert leben kennte
Ah,mas filr ein Gefühl muss es sein dort
Wartichal..
stehen und antworten zu können.
Diener(tritt wieder zu Filitz).
Filitz: Wiel Was?
Dr. Feuerstein (folgt dem Diener auf den Fuss)
Feuerste in (höchst aufgeregt):Herr Professor,
Filitz:Na hören Sie,Herr Doktor, das finde

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 332, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0332.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum