Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 390

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 390

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SPXMOVBUODMVEDKTNPACKFOE&fileType=view
213
genehm berührt - da kann der Kollega
Löwenstein lachen so viel er will
Ich war es nicht gerade wogen meiner
persönlichen Sympathte für den Herrn
Direktor, denn ich finde ja, dass jeder
die Suppe aufassen soll, die er sich
eingebrockt hat, sondern weil ich
die Folgen für unser Institut voraus
sehen komte. Sie wissen, unser Insti¬
tut hat immer Feinde gehabt und es
noch heute
hat mehr als manche von Ihnen ahnen.
Denn es gibt ja noch immer viele
unter Ihnen,meine Heren, die mit Zeit
und mit Volksströmungen nicht zu
rechnen wtsen; und bei öffentlichen
Anstalten muss man damit rechnen, ob
man sie von einem philosophischen
Standpunkt für gut hält oder nicht.
Es gibt halt viele Leute, die es nicht
richtig finden, dass in einem Institut,
wo ein Prinz Kurator ist und ein

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 390, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0390.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum