Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 433

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 433

241
sein Eigen nennt.
Pflugfelder: Was ich Ihnen gesagt
habe,Herr Doktor, das hat mit meiner
Freundschaft für Bernhardi gar nichts
zu tuh. Und wenn Bernhardi einstim-
mig freigesprochen und im Triumph
von den Geschworenen nach Hause gelei¬
tet worden wäre, ich würde mir doch
gestatten Ihre ganze Verteidigungsart
höchst fragwürdig zu finden.
Bem hardi: Aber lieber Pflugfelder
ich bitte Sie,Herr Doktor.
Goldenthal: Ach,lassen sie,Herr Pro-
fessor,es interessiert mich eher.
Pflugfelder (zu Bernhardi): Ja glaubst
glaube h
Du denn überhaupt, dass der Herr Dok-
den
tor Dich verteidigt hat? Es ist ihm
ja gar nicht eingefallen. Sie haben
etwas ganz anderes verteidigt,Herr
Doktor,wissen sie was-gerade das,wo-
gegen Sie angeblich kämpfen. Ja, la-

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 433, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0433.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum