Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 465

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 465

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JHXCUZQENRIOPXSAESIAAOZJ&fileType=view
244
Flint tritt ein.
Bernhardt, Goldenthal, Pflugfelder, Cy¬
y. Ral.
prian, Löwens te in, Kurt, Oskar.
Guten Abend, meine Herren.
B. Cibe elle
Fl int:
Bernhardt: Du kennst glaube ich alle hier
stuurde.
Anwesenden ausser den beiden jungen
Herren: Herr Dr Kurt Pflugfelder,
das hier mein Sohn Oskar.
Fl in t( drückt Oskar mit besonderer Herz¬
lichkeit die Hand): Ich habe mir so¬
fort über das Resultat der Gerichts
verhandlung Bericht erstatten las¬
sen und beeile mich Dir zu versichern.
es freut mich dies vor so illustern
Zeugen tun zu dürfen. dass für mich
in diesem Fall,wie in so manchen
andern, der Verurteilte nicht auch
den Schuldigen bedeutet. (zu Golden
thal) Und Ihnen,verehrter Herr Doh¬
tor, möchte ich bei dieser Gelegenheit
auch gleich zu Ihrem Erfolg gratulte-

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 465, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0465.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum