Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 470

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 470

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DALMFXHAQNFSHYZUSVIIKCME&fileType=view
249
dass Du jenen Vorfall bedauers t.dass
es Dir durchaus fern lag
Bernhardt: Genug, es käme ungefähr auf das
heraus, was mein Verteidiger heute
gesagt hat. Ich will Dich nur vorerst
fragen, was damit in meiner jetzigen
Situation für mich gewonnen wäre?
Ich sagte es Dir schon: alle weiteren
Fl int:
Folgen Deiner Verurteilung würden
abzupenden sein, sogar Deiner Bestäti¬
gung als Direktor bei der bevorstehen
den Newpahl im Elisabet inum würde
nichts im Wege stehen. Und dass die
Wahl auf Dich fiele, dafür könnte ich
umso mehr eins tehen, als ich durch
Sektionsrat Wittman mit der Stimmung
im Kuratorium genügend vertraut
bin, um Dir mitteilen zu dürfeh, dass
da s Kuratorium sogar den Widerruf
seiner Demission von Deiner Wieder¬
wahl zum Direktor abhängig machen

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 470, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0470.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum