Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 474

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 474

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=WUFISSSPAOAVNPBRWUTBVVOS&fileType=view
253
len wäre, sondern mit meiner Person
alles, was ich in meiner Stellung
für das Wohl der Menschheit zu leis¬
ten vermag. Ich habe es einsehen ge¬
lernt.Es kommt nur darauf an im Klei¬
nen nachzugeben um im Grossen zu ge-
binnen.
Bernhardt: Und der Gewinnst?
Flint: Hätte ich Dich nicht fallen lassen.
wie Dunas wohl nennst, so wären mir
xxet Millionen für den Bau des nouen
physiologtschen Instituts vermeigert
worden. Und Du kon ns t Dich rühmen durch
Deine Verurteilung dazu beigetragen
zu haben, dass uielleicht schon im
nächshnächsten Jahr den jungen Medi¬
zimmern, für die doch Dein Herz schlägt
wie das meine, neue würdige Räuma
zur Verfügung stehen werden.Es kommt
darauf an das Wesentliche im Aug zu
behalten.Du wirfst mir vor gegen mei-
ne Ueberzeugung die Partei Deiner

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 474, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0474.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum