Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 475

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 475

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=WPADSEQHTWDZPEHKJNLRZLJN&fileType=view
254
Gegaer genommen zu haben. Ich nehm es
auf mich.Denn im praktischen Leben
bedeuten Ueberzeugungen gar nichts
und Leistungen alles. Seiner Ueberzou¬
gung treu bleiben ist die höche te Form
der Eitelkeit und Du irrst Pich,wenn
Du glaubst, dass mir Deine Charakter
stärhe „die auch nichts anders ist,
irgendwie impontert.Denn läge Dir so
viel an Deinem von Dir gegründeten
Institut wie mir an der Gestaltung
des Unterrichts in Oesterreich,Du
inceeple
würdest nicht zögem heute die dagebo-
tene Hand zu ergreifen.
Bernhardi: Ich bin vielleicht doch nicht
so eitel als Du glaubst. Ich weiss
das Eli abetinum ist heute so wett.
dass es auch unter einer Direkt ton
Ebenwald florteren wird und sehe ich
das rechtig mit an als dass ich mich
vor mir selber schämen müsste. Und toh

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 475, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0475.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum