Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 476

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 476

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=NXADMUGYZBDTOWMQFWOAVVQA&fileType=view
255
schämte mich, wenn ich mich vor einer
Macht demütigen müsste, die toh als
hinterlistig und frech erkannt habe
gerade im Lauf der Begebenheiten, die
uns heute wahrsche inlich zum letzten
Mal zusammenführen. Ich wage nicht
zu vermuten, dass ein Anderer auf Dei¬
nem Posten ohne seine Ueberzeugung
zu verleugnen und ohne einen Freund
sein Wort zu brechen auch die xxxet
Millionen für das phystologtsche Insti¬
tut bekommen hätte,Du bist aber dor
Ueberzeugung, dass der Staat D ich
braucht,so ist alles in bester Ordnung
sowohl für Dich als für mich.
Ich ha be os mir längs t abgewöhnt em¬
Fl int:
pfindlich zu sein und ich erkläre
Dir hier meine Bereitwilligkeit Dich
morgen zu is chen zwölf und eins
bei mir zu empfangen,wenn Du Dich
etwa anders entschlossen hättest.

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 476, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0476.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum