Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 497

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 497

276
Der Diener bringt eine Karte,
Flint: Ebenwald? Was will denn der schon
wieder?
Herz: Es handelt sich um die Subvention
Rénalarum
für das Elisabethinum.
here in the
Flint: muss auch eine bekommen.
Herz: Exzellenz, wir haben diesmal ei¬
nen riesigen Voranschlag. Der Finanz.
minister ist schon sehr bös auf uns
Exzellenz wissen ja, ob wir den Neubau
des physikalischen Instituts im Bud/get
ausschuss durchbringen werden.
Flint: Wenn nicht, verlange ich im Par.
lament einen Separatkredit.Sie werden
mir ihn nicht verweigern.
(Das mugefähr müsste der Anfang sein.
Cestern war Sitzung des Budgetausschus.
ses etc.etc
Flint: Ich glaube,wir sind heute wohl
so wét, dass wir uns das erlauben können.

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 497, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0497.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum