Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 64

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 64

55
schöner Kerl!
Charles: Ein Glas für unseren Vater, Carpussel!
Ich verbiet' es, ich duld' es nicht!
Mutter:
Ich stürze mich zum Fenster hinaus!
Mathilde: Aber Mutter, warum denn?... Wenn wir
schon alle so gemütlich beisammensitzen....
Auf ein Kuvert mehr oder weniger kommt es
doch nicht an.
Vater: Meine Kinder!... sie haben ein Herz für
ihren alten Vater!
Mutter: Woher kommst du?... Wie kannst du es
wagen?... Mein Bettzeug at er mir gestoh¬
len, meine Staubtücher, mein Küchengeschirr!
Vater: Ich habe viel durchgemacht, Kinder,
viel: Die Frau, die ihr Schicksal an das
meine gekettet hat, ist tot. Wir wollen ih-
rem Andenken ein Glas Wein widmen.
Mathilde: Du hast ja wieder einen neuen Orden,

Zitiervorschlag

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 64, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428595_0064.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum