Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A155: Hirtenflöte
  3. Seite 15

A155: Hirtenflöte, Seite 15

9
voll in meinen Sinnen auf, was sich bald in ganzer
Schioksalsschwere erfüllen sollte. In den ersten Früh¬
lingstagen erfuhr man in der Stadt, dass das Dragoner-
regiment, dem Redegondas Gatte angehörte, nach Galizien
versetzt werden sollte. Meine, nein, unsere Verzweif-
aproiten,
lung war grenzenlos. Nichts blieb unbedacht, was unter
solchen aussergewöhnlichen umständen zwischen Lieben-
den erwogen zu werden pflegt, gemeinsame Flucht,gemein-
samer Tod, schmerzliches Fügen ins Unvermeidliche.
Doch der letzte Abend erschien,ohne dass ein fester
Entschluss gefasst worden war. Ich erwartete Redegon-
da in meinem blumengeschmückten Zimmer, dass für alle
Möglichkeiten vorgesorgt sei, war mein Koffer gepackt,
mein Revolver schussbereit, meine Abschiedsbriefe ge-
schrieben. Dies alles, mein werter Freund, ist die
Wahrheit. Denn so völlig war ich unter die Herrschaft
meines Wahns geraten, dass ich das Erscheinen der Ge-
liebten an diesem Abend, dem letzten vor dem Abmarsch

Zitiervorschlag

A155: Hirtenflöte, Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428629_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum