Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A155: Hirtenflöte
  3. Seite 16

A155: Hirtenflöte, Seite 16

10
des Regiments nicht nur für möglich hielt, sondern
dass ich es geradezu erwartete. Nicht wie sonst ge¬
lang es mir ihr Schattenbild herbeizulocken, die Himm¬
lische in meine Arme zu träumen; nein, mir war als
hielte etwas Unberechenbares, vielleicht Furchtbares
sie daheim zurück; hundertmal ging ich zur Wohnungs-
türe, horchte auf die Treppe hinaus,blickte aus dem
Fenster, Redegondas Nahen schon auf der strasse zu
erspähen; ja, in meiner Ungeduld war ich nahe daran
davonzustürzen,Redegonda zu suchen, sie mir zu holen,
mit dem Recht des Liebenden und Geliebten sie trotzig
holsig
dem Gatten abzufordern, bis ich endlich, wie von Fie¬
ber geschüttelt, auf meinem Divan niedersank. Da plötz-
lich, es war nahe an Mitternacht, tönte draussen die
Klingel. Nun aber fühlte ich mein Herz stille stehen.
Denn dass die Klingel tönte,verstehen Sie mich wohl,
war keine Einbildung mehr. Sie tönte ein zweites und
ein drittes Mal und erweckte mich schrill und unwider-

Zitiervorschlag

A155: Hirtenflöte, Seite 16, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428629_0016.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum