Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A155: Hirtenflöte
  3. Seite 18

A155: Hirtenflöte, Seite 18

12
erwarten Redegonda. Leider ist sie am Erscheinen
verhindert. Sie ist nämlich tot." „Tot“,wiederholte
ich und die Welt stand still. Der Rittmeister sprach
unbeirrt weiter! „Vor einer Stunde fand ich sie an
ihrem Schreibtisch sitzend, dies kleine Buch vor
sich, das ich der Einfachheit halber gleich mitge-
bracht habe. Wahrscheinlich war es der Schreck, der
sie tötete, als ich so unvermutet in ihr Zimmer trat.
Hier diese Zeilen sind die letzten, die sie niederge
ein offres
schrieben hat. Bitte.“ Er reichte mir das kleine
Büchlen
Büchlein, das in violettes Leder gebunden war, und
ich las die folgenden Worte: „Nun verlasse ich mein
Heim auf immer, der Geliebte wartet“. Ich dickte nur,
gleichsam zur Bestätigung. „Sie werden erraten ha-
ben", fuhr der Rittmeister fort, „dass es Redegondas
Tagebuch ist, das Sie in der Hand haben. Vielleicht
haben Sie die Güte es durchzublättern, um jeden Ver
such des Leugnens als aussichtslos zu unterlassen.

Zitiervorschlag

A155: Hirtenflöte, Seite 18, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428629_0018.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum