Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A155: Hirtenflöte
  3. Seite 19

A155: Hirtenflöte, Seite 19

13
Ich blätterte, nein, ich las. Beinahe eine Stunde las
den Schreibtisch
ich, an mein Fehster gelehnt, während der Rittmeister
regungslos auf dem Divan sass, las die ganze Geschich-
holde
te unserer Liebe, diese stisse, wundersame Geschichte,
in all ihren Einzelheiten, wie ich sie in meiner Rhan-
tasie erlicht hatte; von dem Herbstmorgen an, da ich
im Wald zum ersten Mal das wort an Redegonda gerich-
tet hatte, las von unserm ersten Kuss, von unseren
Spaziergängen, unseren Fahrten ins Land hinein, unsere
from
Wonnestunden in meinem blumengeschmückten Zimmer,un-
seren Flucht = und Todesplänen, unserem Glück und un-
serer Verzweiflung. Alles stand in diesen Blättern
alles
aufgezeichnet, was ich niemals in wirklichkeit erlebt,
eo
und dort
aber alles genau so wie ich aber vermocht hatte
hette.
erlebt.
avec les
minis in meiner Einbildung versustellen. Und ich
fand das durchaus nicht so unerklärlich wie sie es,
werter Freund, in diesem Augenblick offenbar zu finden
scheinen. Denn ich ahnte mit einem Mal, dass Redegonda

Zitiervorschlag

A155: Hirtenflöte, Seite 19, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428629_0019.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum