Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A157: Gabrielens Reue
  3. Seite 30

A157: Gabrielens Reue, Seite 30

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TUJCXVGSTFOSZGRBCIQHAHPZ&fileType=view
25
sie erschauerte.
Die Teller klapperten, die Gläser klangen.
die letzten tönenden Akkorde des Festahles, während
sie dasass mit halbgeschlossenen Augen, aus denen
es hervorleuchtete wie aus einem dämmertg bewegten
Meere. Richard knackte seiner Dame Nüsse auf und
dachte dabei an die andre, die drüben sass. Plötz
lich erhob sich alles, man drückte sich die Hände,
die Herren reichten ihren Nachbartnnen den Arm,
man strömte herbei, auseinander, man drängte und ver-
lor sich.
Zigarren wurden hereingebracht, Titus zün
dete sich eine Eigarette aus seiner eigenen Krokodil
ledertasche an, was vielen Herren ostentattu vorkam.
den Eure
Dann bot er Frau Gabriele und führte sie unter het
terem Reden in ein anderes Gemach... Es war wieder
aus. - Da kam er - Richard, ihr entgegen und küsste
ihr dte Hand. Ihr war es, als müsste er jetzt alles
mit ihr durchträumt haben. Er sagte was von Ciga -

Zitiervorschlag

A157: Gabrielens Reue, Seite 30, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428636_0030.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum