Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A157: Gabrielens Reue
  3. Seite 34

A157: Gabrielens Reue, Seite 34

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KPVWCRQIWDMBSRXUZGVWGBSZ&fileType=view
29
"Wagner sei seine einzöge Erholung." Er liebte es
nämlich von sechs Uhr abends an den Erschöpften
zu spielen. Leute seiner Art empfinden nicht ohne
Stolz jene Müdigkeit, welche für die Welt das einzig
sichtbare Zeichen ihrer getanen Arbeit abzugeben ver-
mag.
"Sieh doch", sagte er plötzlich, während
auf der Bühne genus vergebliche Anstrengungen machte
den weltflüchtigenors Tannhäuserim Hörslberg zu
rückzuhalten.
Gabriele hatte schon während der ganzen
Zeit den Zuschauerraum vergeblich mit threm Opern
glase abgesucht.
"Wo ist er", rief sie.
"Da unten th der ersten Rethe, aber seit
wann ist er den Oberleutnant!" Er sprach natürlich
von jemandem ganz andern.
Gabrtele, die bei den ersten Worten ihres
Gatten rasch auf die bezeichnete Stelle geschaut, wand

Zitiervorschlag

A157: Gabrielens Reue, Seite 34, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428636_0034.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum