Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 42

A160: Akademische Herzen, Seite 42

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FIXLACTYNJLDPEMEMMWVPHKG&fileType=view
er kurze Zeit, nachdem er dieser ungkücklichen Lie-
be ade gesagt, sich von neuem in den Netzen eines
schönen Mädchene verstreckte. In einer Familie un
terrichtete Morts Sinntag soet Schwestern, die eine
etwa dretzehn, die andre zehn Jahre alt. Wer konn
te es ihn verdenken, dass die ältere sein Herz von
neuem mit Liebesgluten erfüllte und er infolgedes
sen manchmal seine Finger mit ihrer Wange in Be-
rührung brachte, X sie vielleicht auch vor der
Jüngern Schwester in andrer Feise bevorzugte. Ver
konnte es ihn verdenken, wenn seine grauen Augen
oft mit innigem Vergnügen auf den - übrigens noch
nicht sehr entwickelten - Formen der Geliebten
ruhten und die Liebesglut in ihm immer tiefre und
tiefre Wunden brannten. Aber eines Tages sollte
Ihm übel ausgehen, Als er seine zarten Finger auf
hren langen Klavier spielen liess, denn er sah
wie sie einen triumphierenden Blick auf die
Schwester sohoss, der xxx zu sagen schien: stehst
Du den Narren! was hab ich Dir gesagt....

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 42, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0042.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum