Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A165: Ein Festmahl
  3. Seite 13

A165: Ein Festmahl, Seite 13

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DHOFLINVCBGSYESUWUWWBTNF&fileType=view
einer nach dem andern und rufen aus: die Welt hat Dich
verhannt, wir aber, wie kennen Dich- Du bist ein Gentel
Und in der Tat es ist noch gar nichts
verloren," trostete Lilly.
"Nichts verloren, glaubst Duf" er setzte sich und
stützte den Kopf auf die linke Hand, mit der rechten
fasste er die Fingerspitzen Lillys und führte sie lang
sam an seinen Mund.
Sie sah ihn lange an.
"Ah bah!” rief in diesem Augenblicke Alfred ganz laut
und fest aus, mit dem Entschluss dieser ganzen pein -
lichen Scene, so zu sagen auf einen Schlag ein Ende zu
machen. "Einen Sttich durch das ganze mein Lieber, so
und jetzt kommen Sie,“###r fasste ihn unter den Arm
"und begeben Sie sich auf den Ehrenplatz, der Ihnen
trotz allem gebührt. Hierher verter Freund, " und e
führte ihn zum obern Ende des Tisches, "hierher."
"Gemach mein Teurer, "unterbrach ihn Felix, indem er
auf einen Lorbeerkranz wies, der annder Lehne des für ihn

Zitiervorschlag

A165: Ein Festmahl, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428647_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum