Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A165: Ein Festmahl
  3. Seite 14

A165: Ein Festmahl, Seite 14

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PNPTFJHTFVOZHJREVDWMKXVM&fileType=view
bestimmten Stuhles hing, "wollen Sie nicht vorher die
Liebenswürdigkeit haben diese duftende Ironte hinweg
zunehmen. Ich könnte vielleicht doch melancholisch
werden...wenn ich es werden könnte!"
"Der Kranz soll bleiben, xo er ist," sagte Lilly
"Denke die Liebe reicht ihn Dir." Dabet blickte sie auf
Alfred hin. Vielleicht erwartete sie ein zustimmen
des Wort von ihm. Er schaute sie gleichfalls an und fand,
dass sie reizend war.Es ärgerte ihn beinahe, dass Fe
lix ihr leise mit der Hand über die Haare strich,
und als er sie gar särtlich auf die Stirne küsste, be¬
kam seine Miene einen so verstimmten Ausdruck, dass
Lilly unwillkürlich lächeln musste.
"Ich glaube an Deine Liebe," flüsterte Felix. "Aber
findest Du nicht, dass es traurig mit einem Kilnstler
dem
steht, wenn die Liebe den Lorbeer reichen muss?“
Dabeisetzte er sich und der Kranz fiel zu Boden. Nie
mand hob ihn auf... auch die Liebe nicht
Lilly liess sich zur Rechten ihres Geliebten nieder

Zitiervorschlag

A165: Ein Festmahl, Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428647_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum