Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Das Himmelbett
  3. Seite 7

A166: Das Himmelbett, Seite 7

grossen Mitleid der Jugend verklärten und uns noch
die einzelnen Menschen entgegen regten aus der Men
ge, die uns heute ein brutales, feindliches Ganze
war.
Die Sonne verglomm. Kühle Schatten schlichen an den
Häusern hinauf, langsam, bis sie sich auf den Dä
chern verloren. Nur weit draussen noch auf den
letzten Häuserni lang ein rötlicher, schmerzlicher
Schimmer.
Und wir standen bei den allerletzten Häusern. Die
Strasse var jahabgeschnitten, hier endete die Stadt.
Wir wandten uns um und schauten in den Dunstkreis
zurück, aus dem die Strassen mühselig heranzuschlei
chen schienen und blieben da stehen - wir wollten
die geliebte Dämmerung auf uns niederwallen lassen.
"Ist es nicht" fragte Hans, "als ver-
gässe die Stadt an manchen Orten zu wachsen: ich
rend da und dort ihre Grenzen XXX von Tag zu Tag
weiter gegen die Hügel zu rücken, eilig beinahe
wdente
scheint sie hier stehen zu bleiben. Seit ich hier

Zitiervorschlag

A166: Das Himmelbett, Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428650_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum