Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Der Empfindsame
  3. Seite 5

A166: Der Empfindsame, Seite 5

"Ich kann den Namen der Schreiberin nicht nennen, denn
aller Wahrscheinlichkeit nach wird sie bald eine sehr
berühmte Person sein."
„Woher ist der Brief?" fragten die andern,
"Auch das muss ich verschweigen, denn das würde leicht
auf dte Spur führen."
"So lies," riefen die andern.
Albert Rhode zog seine Brieftasche hervor und xxxahm
ihr einen mehrfach zusammengelegten Brief. Während
er ihn entfaltete, versuchten die andern, jedoch ver
gedlich die Unterschrift zu entziffern. Albert Rhode
schüttelte den Kopf und reichte ihnen den Brief hin.
Er wies auf die letzte Seite. Statt der Unterschrift
eine Stelle, wo das Papier abgeschabt und grau aussah.
G.H.F.P
Er hatte den Namen ausradiert.
Uebrigens ist das nebensächlich,“ sagte der kleine
P.
Willner, der sehr diskret war.
„Geiss," erwiderte Albert Rhode. "Nun hört.“ Und er nahm
den Brief in die Hand und begann langsam zu lesen:

Zitiervorschlag

A166: Der Empfindsame, Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428651_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum