Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Legende
  3. Seite 14

A166: Legende, Seite 14

11
begegneten ihm viele Menschen, die alle den
Weg singen, den er gekommen war. und oft
liess er anhalten und fragte die Leute, war
um sie zu dem heiligen Bilde wallfahrten,
aber von tausend hörte er, dass sie Heilung
suchten, eh' er einen fand, der hinunter
zog, um seinen Dank und ein Weihegeschenk
darzubringen. Als er in sein Schlosszurück-
gekehrt war, begann er in die Tiefen seiner
Seele zu schauen und forschte darin, ob er
je mit Bewusstsein ein Unrecht oder eine
Sünde begangen. Doch er erinnerte sich kei-
ner. Da er aber seinem Gedächtnisse mistrau-
te, rief er seine Räte und fragte alle, ob
sie von einer Stinde oder einem Unrecht wüss-
ten, das er begangen. Sie wussten ihm keines

Zitiervorschlag

A166: Legende, Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428655_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum