Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Legende
  3. Seite 15

A166: Legende, Seite 15

12
zu nennen. Aber er mistraute ihrer Ehrlich-
keit und darum liess er rings in Volke for-
schen, ob Einer aufstehen könnte, ihn eines
Unrechts beschuldigen, und Jedem, der des-
sen fähig wäre, versprach er ein so reichen
Geschenk, dass es ihm Sorgenlosigkeit für
den Rest seines Lebens sichern sollte. Doch
Keiner rings im Lande stand auf, dem der
Fürst das geringste Unrecht zugefügt, denn
er war der Edelste von Allen, die je in die-
sem Lande geherrscht hatten. Da verfiel der
Fürst in eine noch tiefere Traurigkeit als
früher. Schweigend lag er auf seinem Ruhe-
bett, Tage und Nächte 1 kg, und wäre das
Leuchten seiner Augen nicht gewesen, so
hätte man ihn für einen Toten halten können.

Zitiervorschlag

A166: Legende, Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428655_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum