Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Aus der Kaffeehausecke
  3. Seite 10

A167: Aus der Kaffeehausecke, Seite 10

Armen denkt an keine Zukunft; die Zukuuft existiert ein-
fach nicht für sie, solange sie dir gehört.
"Solange sie dir gehört... wie lange? Sie tritt auf die
Strasse, sieht einen Andern, er erinnert sie an mich, dem
er ist ein Mann. Gerade wenn man der Geliebte eines väl-
lig reinen Mädehens geworden ist, muss man vor Eifersucht
wahnsinnig werden."
"Du."
Nun ja, das ist meine Natur. Ich bin eifersüchtig wie ein
Narr. Der erste wie der letzte Atemzug meiner Liebe ist
die Eifersucht. Was ich aber jetzt erlebe, ist wel das
Schlimmste, das einem Menschen meiner Art passieren kann."
„Wiesof“
"Vor allem einmal liebe ich, wie ich noch nie geliebt
habe."
Das ist selbstverständlich.
Es ist ein se wunderbares Wesen: leichtsinnig, graziös,
siiss und tief."
"Hm."
"Und ich kenne den, der früher ihr Geliebter war. Kenne
ihn... Meine ohnehin so leicht erregte Vorstellungsgabe
steigert sich dadurch ins Unermessliche, ins Unerträgliche.

Zitiervorschlag

A167: Aus der Kaffeehausecke, Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428659_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum