Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Geschichte eines Hutes
  3. Seite 11

A167: Geschichte eines Hutes, Seite 11

11.
te wie ein Traum vor.Denn während ich das niederschreibe,
bläst draussen der Wind und ich in meinem
Doch warum unterbrach ich die Erzälung von diesem nie wie-
derk-hrendem, wunderbaren Tag und versenkte mich in die
triibe, schale Gegenwart,?
Kurz, es war ein toller Tag - wir waren über unsere Lustig
keit selbst gerührt - und nachdem wir genug gelacht hat-
ten, weinten wir auch, dass die hellen Tränen flossen.
Es wurde später und spätter.Wir kamen zu einem alten, aber
hell erleuchteten
16./12. Gebäude. Das stand in der Mitte der Stadt,und
obwol nur mehr eine Stunde zur Mitternacht fehlte, so war's
doch recht belebt ringsum.
1879.8./3. Wir waren beim Teater,und zwar langten wir
eben an der Stelle an, wo die Türe für die Schauspieler
sich befand. Ich ahnte kommende Seligkeiten. O,wie’s mir zu
Mut war! So siiss,so unsagbar hoffnungsfreudig war mir's
um's Herz. Und mein Federhütchen kam. Der Poet ging dem
Mädchen, auf dessen Locken mein süsser Schatz sich wiegte,
rasch entgegen. Und von nun an hatt ich für nichts mehr
Augen, als für mein geliebtes Federhütchen. Wir waren alle

Zitiervorschlag

A167: Geschichte eines Hutes, Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428665_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum