Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Novellenfragment
  3. Seite 2

A167: Novellenfragment, Seite 2

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KADHAVCHIWMAZLANTNVKYMIY&fileType=view
2
sicher, dass er im nächsten Jahre Vice-Di¬
rektor werden musste. Amalie, die einer al-
ten Wiener Fabrikantenfamilie entstammte,
hatte seinerzeit eine hübsche Mitgift er¬
halten und vor drei Jahren überdies von
ihrer Mutter ein kleines Vermögen geerbt.
Beide hatten einen ausgeprägten Sinn für
Häuslichkeit und keine starken geselligen
Neigungen. Sie wohnten heute noch im ersten
Stock eines kleinen alten Hauses in der
Nussdorferstrasse, das sie als junge Ehe-
leute bezogen hatten. Grösstenteils standen
auch noch die gleichen soliden Möbel in den
verschiedenen Räumen, und in jedem Früh-
jahr freuten sie sich von neuem, dass der
Blick von dem rückwärts gelegenen hellen
Kinderzimmer aus in den umfriedeten Garten
des Hausherrn hinunter ging, so dass ihr
Bub schon von seinem ersten Lebensjahr an
gute Luft und Blumenduft so früh an der

Zitiervorschlag

A167: Novellenfragment, Seite 2, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428670_0002.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum