Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 37

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 37

1918
schwelgend, ohne rechtemusikalische und
seelische Logik.
16.7. Lese Rosegger mit Vergnügen und Be
wunderung.
21.8. Ernst Weiss,Tere in Ketten“,ein bra-
ver Naturalist, der nun plötzlich einen
expressionistischen Stil schreibt, ohne
dass es für ihn oder etwa für den Stoff
passte, nur um auch dabei zu sein. Fast
verächtlich.
4.11. Faesi „Fassade“, Lustspäl. Läpperei
mit modernen Sternheim- und Shaw-Allüren.
6.11. Wildgans, „Dies ire“, lyrische Bega¬
bung mit theatralischen Instinkten. Unlo
gischen, pathetischer,affektierter Geselle
ohne Takt und Bescheidenheit.
(Bahr darüber im N.W.J.: „Mit welchem
Stück vielleicht eine neue Epoche der Li
teratur anhebt").
3.12. Eidlitz, „Herbstvögel“, Manuscript.
Angeblich ein Drama. Der Einfall zu einem

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 37, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0037.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum