Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 54

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 54

G.H.F.P.
respereur
arabac
rd 1erb.
¬Tefs led xxxxx
Darmitaeb. mausidosos
Tieddorf das xxx
(von dem rein theatralischen Geschick ganz ab-
gesehen) als bei den meisten Jünglingen, die ihn
verachten.
21.4. Walter v.Molo, "Friedrich Staps" (Gym-
nasiastenstück!)
k Th. Rittner, "Mann im Soufleurkasten". Ein Ein-
fall, aber nicht zu Ende, kaum zu Anfang gedacht;
fein sozusagen; affektiert, schwächlich, mit fal-
schem Humor und falschem Geist;- irgendwie dumm,
im ganzen doch nicht unsympathisch.
24.5. Hermann Kesser, “Bruder”. Dummes Zeug. Neu-
H.S
este, fast schon veraltete Schablone: der Liebha-
ber der Menschheit, ein sentimentaler Idiot,-der
dämonische Milliardär - ein skuriler Prokurist
und dergleichen.
27.5. Dymow,Jüdische Volksbühne. Sehr gute Vorstel-
lung eines geschicktes Dogromstückes, das mich po-
litisch-menschlich mehr packte als dichterisch.
Grauenhafte Welt! Dass wir es ertragen. Im Spiel
der gute alte Naturalismus aus den guten alten Rei-

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 54, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0054.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum