Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 11

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 11

mydeney
ihm das Geld) Legen Sie's (zur Kaane
Kellner: (mit dem Buch zum Ruffet übergibt
es der Kassierin, die es an einer sicheren
(co. gibt in so he
Stelle aufbewahrt
been wiggt. (bene)
Tini: Zwei Gulden fünfzig? für so ein Bü
chel? Mir hat er neulich eins g'schenkt, den Tewicht
Nachtigall: (erscheint. Zylinder, Winterrock,
struppierten Astrachankragen,wilde schwarze
Haare, dunkle Augen,gelbes Gesicht,gemacht
zigeunerhaftes Wesen.Galoschen an den Füssen.
Schon beim Eingang überlaut) Habe die Ehre.
Tini: Der Nachtigall.
Nachtigall: (entledigt sich rasch des Winter-
rocks,der vollner nimmt ihn in Empfang,gibt
ihn dem Piccolo.
Kellner: In die Kuchel.
Nachtigal: (mitten im Café,schleudert die
Galoschen von den Füssen
Kellner: Aber Herr Machtigal. (winkt dem
Piccolo, der auch die Galoschen wegträgt

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum