Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 91

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 91

98
mir Anastasius Treuenhof seine Sternen
kraft auss Schönste erwiesen hat. (imm er
bewegter)Denn siehst du, Rudi -so viel
ich auch dir zu verdaken habe, (seit mein
armer Mann so früh gestorben ist, dir und
den Kindern,-dem Anastasis verdank'
ich doch - ja, ich verdank ihm nochm chr.
(zu Berta) ihr ward ja damals noch klein.
Wie er in dem Sommer zu mir gewesen ist
in dem schrecklichen Jahr nach Hermann/s
Tod,-das werd ich ihm nie vergessen
(zu Borta) Ihr ward ja damals noch klein.
Berta: (küsst sie nie unwillkürlich auf
die Haare)
Mutter: Von niemand, nicht einmal von
einem pfarrer,wenn ich zufällig fromm
wäre, hätten mir so wunderbare Worte des
Trostes kommen können. Dass ich die
Pflichten, die mir auf Erden noch auf-
erlegt waren, mit der Zeit wieder als

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 91, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0091.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum