Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 101

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 101

108
verlieben könnte.
Mutter: (greift den Schorez auf und sagt, nun
schon beinahe ernst) Wäre schon möglich.
Willy: Eine Braut? Nein, nein,Mutter.
Mutter: Nein, eine Braut ist nicht da. Wenn
ich dich aber trotzdem bitten möchte - (nach
leichtem Zögern umso rascher) -dass du nicht
auf diesen Ball gingst -?
Willy: (betreten) Mutter -
Mutter: Ich will dir was sagen: neulich
ist der Herr van Jack eine Stunde lang da
unten auf und ab gegangen.
Willy: Nun ja -or hat seine Frau erwartet.
Er wartet manchmal unten.
Mutter: Nein. Br ist wieder fort gegangen,
nach einer Viertelstunde ist er wiederge-
kommen und dann ist or ondgültig wieder
verschwunden.
Willy:-Wann war das?
Mutter: Heute. (Er ist eifersüchtig. - Auch

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 101, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0101.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum