Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 102

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 102

109
wenn er keinen Grund hat - das kommt vor.
Lass das Porträt soin.
Willy: Was fällt dir ein,Mutter? Es ist ja
in Auftrag. Ich kann doch nicht plötzlich
ich habe sogar schon einen Vorschuss.
Mutter: Ist das wahr?
Willy: (schlägt die Augen nider, bei sst die
Lippen zusammen
Mutter: Willy! mit mir kann man schon auf
richtig sein.
Willy: Du hast Recht,Mutter,vezeih mir.
Auch wenn man wollte,man kann dir nichts
verschweigen. Man soll auch nicht.Eigent
lich wollt ich erst morgen; da du es doch
beinah efrätst - so ist es besser - Na, du
musst keine so erschrockenen Augn machen,
Mutter Frau van Zaak,Lisa - wird in weni-
gen Tagen nicht mehr Frau van Jack sein,
heute hat es sich entschieden. Sie geht von
ihm fort.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 102, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0102.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum