Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 103

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 103

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IMKJVEATTYMYDEXSJXIHLJVN&fileType=view
110
Mutter: Geht fort?
Willy: (leuchtend) Ja.
Mit seinem Grunde
Mutter: Er ist einverstanden?
Heute hat weit
Willy: Er wird sich nicht halten.) Da sie
gehen will, wird er sie nicht halten. Morgen
wird sie frei sein. I Wirklichkeit ist
sie es ja schon heute.
Mutter: ünd du?
Willy: Nie me inst du das?
Mutter: Was hast du vor?
Mu Willy: Du fragst?
Mutter: Du willst -
Willy: Es ist alles wohl überlegt. Wir können
ohne einander nicht leben.
Mutter: Seit wann glaubt Ihr das?
Willy: (ihre Frage verstehend) Sie ist edel,
much
sie ist das reinste Wesen, das mir je begeg
net ist. Du darfst nichts missverstehen,
Mutter. Sie tritt nicht als Lügnerin vor
ihn hin. Wir dürfen ihm beide frei ins Augo

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 103, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0103.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum