Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 119

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 119

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GMKMMHXGPLFNJCENOZDWRJMO&fileType=view
G.M.
me
125
auch vielleicht besser - Wann wird es denn - (er
spricht das "endlich" nicht aus, aber man spürt es
fertig sein?
Lisa: Höchstens noch drei oder vier Sitzungen. Nun
haben wir uns doch entschieden, dass ich die Boa
zwischen den Fingern meiner linken Hand halte. Siehst
du, so. Ich glaube, es wird dir sehr gut gefallen.
Zack: Gewiss.
(Die Türeöffnet sich, Gleissner mit Albine treteh
ein.)
Lisa: Da ist Gleissner.
Zack: (erstaunt) Mit - dieser Person?
Lisa: Verzeihe.
Zack: Du hast sie eingeladen?
in der Erlaubung
Lisa: Aber Gleissner hat mich neulich gefragt
ob ich ihm erlaube, dass er sie mitbringt. Es war
Esqors
- child
so schwer - ( und ich dachte da er doch jetzt mit
ihr zusammen lebt - ich wollte dir's heute Mittag
sagen, aber du bist so plötzlich vom Tisch aufgestan-
den -
Zack: Nun ja, was liegt daran. Sie ist wahrscheinlich
die Schlimmete von den p.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 119, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0119.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum