Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 130

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 130

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QQSNRYILVVWJDOWUGRAQUBID&fileType=view
136
Gleissner: Solche? Ich bin mir nicht bewusst, dass
ich Sie anders betrachte, als ich eben vermag, ein
köstliches Mädchenantlitz, eine weisse reine Mädl-
chenstirn, xxx
Mimi: Alles vergeblich, kein Wort glaub ich Ihnen.
(Ein Diener kommt mit einem Tablett voll gefüllten
Campagnergläsern.Gleissner nimmt eines,Mimi gleich
falls. Der Diener wieder fort. Mimi trinkt ihr
Glas
Glas aus. Gleissner hat das xxx an die Lippen gesetzt
trinkt aber nicht und stellt das Glas wieder hin
mimi stellt das geleerte Glas wieder hin, sieht, dass
Gleissner nicht getrunken hat. Gleissner nimmt nun
das Glas von Mimi, Mimi greift unwillkürlich darnach.)
Gleissner: Es sind noch ein paar Tropfen drin geblie-
ben
mimi: (erhebt sich, Gleissner ergreift in diesem
Augenblick wieder ihre Hand)
Mimi: (leise) So lassen Sie mich doch!
Gleissner: Unser Tanz, Mimi! (er umfasst sie,reisst
sie an sich. Nachtigalls Spiel stärker, sie tanzen

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 130, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0130.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum