Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 131

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 131

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EEBNQELXIWBIHOSEUGNWJYVW&fileType=view
137
durch den Saal, Tanzpaare auch im Nebensaal. Fer-
dinand Neumann drängt sich durch die Paare, sieht
unbemerkt eine Weile Gleissner und Mimi tanzen
zu. Gleissner ist mit Mimi bis in die Nähe der
Ausgangstüre getanzt und küsst sie plötzlich).
Ferdinand Neumann:(sieht es, tritt auf sie zu,
gerade während Mimi sich vergeblich aus den Ar-
men Gleissners zu lösen sucht) Sie sind wohl
toll, Herr Cleissner!
Gleissner: Und wenn ich es wäre, was kümmert Sie das,
Herr Neumann?
(Mimi ist indess fort von ihnen und steht in star-
ker Erregung mit dem einen Arm auf eine Fauteuil-
lehne gestützt.)
Ferdinand: Hüten Sie sich, Herr Gleissner
Gleissner: Wie meinen Sie das?
Ferdinand: Wünschen Sie, dass ich deutlicher werde?
Gleissner: (hat seine Fassung wieder gewonnen) Sie
wollen wohl wieder einmal jemanden tot schiessen?

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 131, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0131.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum