Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 171

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 171

170
Willi: Afrika wär dir noch lieber,wie es scheint.
Berta: Nur fort, endlich fort! Ich hab solche
Angst um dich. Willi! — Jant - Amt! -
Willi: Höchst überflüssig.
aurens
Berta: Glaubst du, ich weiss es nicht,dass sie
seit vierzehn Tagen Tag für Tag zu dir ins Ate-
gekennen in
lier kommt? Welche Unvorsichtigkeit) Hättet Ihr
Euch nicht anderswo treffen können -- wenn es
schon durchaus sein musste?
Willi: Du weiset doch, dass ich sie male. Man hat
doch als Maler wohl das Recht -
Berta: Du redest nicht mit der Mutter,Willi - Sie
würde es noch heute nicht
glauben.
Willi: Du siehst die ganze Sache falsch. Du kennst
Frau Lisa nicht,
Berta: (ablehnende Bewegung)
nur in jedem Tage
Willi: Nun könntest du doch wohl beruhigt sein,da
ich abreise. Aber wie glücklich wäre ich, gerade
darum,wenn du sie kenntest,- kennen lerntest, wenn

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 171, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0171.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum