Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen
  3. Seite 13

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 13

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZBKHQCRCMPOZNAJBXBUTXVLX&fileType=view
(Februar 1915)
(Krieg)
gerufene Tätigkeit, den Augenblick festzuhalten, ihn nicht sofort zur
Erinnerung werden zu lassen. Und Thantasie in ihrer höchsten Ausbildung
bedeutet nichts anderes als fixierung eines hohen Augenblicks; mit an-
deren Worten: Vergangenes, in manchen Fällen auch Zukünftiges, als
Gegenwart zu empfinden. Wäre diese Fähigkeit eine allgemeine oder bei
gevissen Menschen eine ununterbrochend wirkende, so wäre damit gewisser-
massen der im menschlichen Verkehr übliche (keineswegs der philosophische)
G.C.F.P.
Begriff der Zeit aufgehoben.
Wie aber die Herrschaft der Plantasie letzten Endes Wahnsinn bedeu-
ten müsste, so bedeutet der vollkommene Mangel an Plantasie Schwachsinn.
Und dieser Schwachsinn, ganz in der pathologischen Bedeutung des Wortes
gebraucht, ist der geistige Zustand der Menschheit, an dem nicht nur die
grosse Masse, sondern selbst diejenigen Leute teilnehmen, die durch An-
lage, Beruf und Entwicklung als verpflichtet gelten könnten, mit wachem
Bewusstsein die Geschicke der Menschheit zu begleiten oder selbst zu be-
einflussen.

Zitiervorschlag

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428807_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum