Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen
  3. Seite 14

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 14

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IOZOKRUHVZLRRJRBOWIDDXPC&fileType=view
(Februar 1915)
(Krieg)
und seine Anwendung muss natürlicherweise versagen. Das Völkerrecht
kann, wenn es seinem Sinn überhaupt entsprechen soll, nur als ein Volks-
recht wiederaufleben oder vielmehr dann erst wirklich zu leben beginnen.
Das internationale Recht kann nie reell werden, wenn nicht das Recht
der einzelnen Völker vollkommen sichergestellt ist; und nie noch hat es
sich so sehr wie jetzt gezeigt, dass von einem solchen Recht noch
keine Rede sein kann, schon deswegen, weil sich das Volk selbst seiner
ihm auf dem Papiere zustehenden Rechte sofort in ernsten Momenten
der Geschichte teilweise aus Ueberzeugung, terweise äus Augustibili-
tät, teilweise aus Feigheit selbst entäussert.
G.H.F.P.P

Zitiervorschlag

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428807_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum