Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A231: Parabeln
  3. Seite 5

A231: Parabeln, Seite 5

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DVURZSQYQFNHEMXJEYXJUVXD&fileType=view
17 7 1
(Parahel)
bekannt wurde, dass der Richter, der das Urteil über den Pferdedieb
gesprochen, in der Stunde darauf eines plötzlichen Todes verblichen
war. Nun traten neue Zweifel in die Seele des frommen Mannes, und
lange erwog er, auf welche Weise das Hinscheidendes Richters, sofort
nachdem er von amtswegen und nach besten Wissen und Ermessenein ge-
rechtes Urteil gesprochen, zu erklären sei, - bis er diesen Tod vie
durch eine plöttliche Erleuchtung als Gottes unerforschlichen Rat-
schluss erkannte. Wer aber hatte ihm diese Erleuchtung gesandt?
Gott.
P7

Zitiervorschlag

A231: Parabeln, Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428808_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum