Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A240: Arbeiten über Schnitzler
  3. Seite 25

A240: Arbeiten über Schnitzler, Seite 25

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YPFQARALRHDSWTXLPKGYVQKO&fileType=view
6
iusionistischen Zauber wiederzugeben — je¬
denfalls hat sie ihn auch gelehrt in passenden
Momenten eines jener ewigen, nüchternen
Naturlichte anzuzünden, bei dessen fehlem,
metten Schein wir all den Goldglanz als
täuschenden Flitter erkennen. Schnitreer
zeigt uns manch pillareskes Spiel, aber er
zeigt uns auch die falschen Karten, mit denen
des Leben es spielt und läßt uns denn in
tiefer Melancholie, in heißer Sehnsucht stehen,
wie verirrte Kinder, die nichts nach dem ver¬
zauberten Märchenschloß suchten und im grauen
Zwielicht die Schleier ihrer Fontesie zerflattern
sehen und sich in der kargen, ärmlichen Wirk¬
lichkeit des Alltags wiederfinden. So ergeht
es uns, wenn Schnitreer uns in den verräteri¬
schen Spiegel seiner Kunst blicken läßt, ihn
dann aber absichtlich mit einem Hauche trübt,
so daß all' die kecken Bilder und bunten Ge¬
stalten plötzlich in karrikirt verschiermenen,
schattenhaften Umrissen ihr mehres Antlitz ohnen
lassen schleff und hefläugig. Der in Schwer¬
mut getauchte Geist Schnitzlers läst trotz
all' seiner bunten Harlekinaden eine tiefe
Meleuchelie in uns aus, wie schließlich jedes
echte Kunstwerk. denn selbst des Fascinierende
und Aufreizende in einem Kunstwerk ist nie¬

Zitiervorschlag

A240: Arbeiten über Schnitzler, Seite 25, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429071_0025.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum