Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A240: Arbeiten über Schnitzler
  3. Seite 32

A240: Arbeiten über Schnitzler, Seite 32

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KDFWFWDWLHYBJXGIPMYRJLTO&fileType=view
13.
Schnitzler ist als Necellist kein Milienschilderer,
und auch trotz all' der zart unancierten Spenen
die er beschreibt ein Feind aller unnötigen Phrasen
Er arbeitet ruhig und sachlich, aber mit plänzen¬
der diktirn, und sicherer, ihre Wirkung im
verfehlender Absicht auf die Spenen hin, in de¬
nen des Mystische ohne vorhergegangene Er¬
klärung verständlich ist. Ich glaube kaum, daß
einem zweiten Necellisten in dem Maße
die Gabe verliehen ist, ohne eine Spur von
Stimmungsmolerei, ohne jeden dichterischen
Überschwang der Zustandsschilderung, so prä¬
zisiert genaue Charaktere zu Stande zu bringen,
daß ein Abirren des Verständnisses für die
Gefühlsbeschaffenheit der handelnden Personen
zur Unmöglichkeit wird. Und dabei wehlt
Schnitzler keineswegs alltägliche Charaktüre
vielmehr uns, die wir nicht seine Berbach¬
tungspabe und nicht das kurze Rommieren¬
des Empfundenen haben, scheinen sie nicht
elltäglich. Schnitzler aber beweist, daß in
jedem Menschen eine mystische Anlage
verhanden ist, oder wenigstens eine unbewiß
te Sencibilität dafür. Er beweist, daß
Suggestion und Hypnose keineswegs ge¬
heimnisvoller Séancen bedürfen, sondern daß
sie unmerklich, aber desto wirksamer, wie

Zitiervorschlag

A240: Arbeiten über Schnitzler, Seite 32, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429071_0032.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum