Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A240: Arbeiten über Schnitzler
  3. Seite 35

A240: Arbeiten über Schnitzler, Seite 35

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DYUDVFTTYUEVKLUNMSHUUKAZ&fileType=view
16
Schmerzen und Leiden so über alle materielle
Natur der Sache erhoben zu schildern, daß senfition
Gemüter, in allen Märzeln und Tesern ihrer sensi¬
blen Herren aufgewühlt werden, und verstehen
und verzeihen.
die 190 5 erschienene "Gedechische Tänzerin
ist eine seiner beften Trasapiecen - dann sie
enthält ein ganzes, im wirklichen Leben sich
leider so oft abspielendes, Trauenschickfel in
einigen Warten und Stimmungen festgehalten.
Auch die anderen, in demselben Cyklus enthel¬
tenen Hovellen, wie "der blinde Geronimo
und Excentrik zeigen alle charakteristischen
Merkmale Schnitzlerischer Erzählungskunst - ja
in lefterem überrascht uns sogar eine durch
humeristische Treckenheit plänzend wirkende
Variation.
In den im Jahre 1907 erschienenen Novellen
"Dämmerseelen" tritt uns eine Wendung seiner
stilistischen Eigenart zur Vernehmheit entgegen,
indem er neue Nnancen in Tarben und Tönen
zur Wiedergebe seine imaginären Absichten fin¬
det, und sich ganz über die passere Manier er¬
hebt.
Überhaupt finde ich seine Stellen und Straelletten
begrubender als seine langen Romene, die ihm

Zitiervorschlag

A240: Arbeiten über Schnitzler, Seite 35, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429071_0035.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum