Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A240: Arbeiten über Schnitzler
  3. Seite 38

A240: Arbeiten über Schnitzler, Seite 38

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OTYVXCAHNNGVKMKFHNTAGCOI&fileType=view
19
Halllesigkeit solcher philosophischer Phresen.
Und auch der junge Held, der mit Todesverachtung
für des Vaterland zu sterben bereit ist, wird die
Todesangst kennen lernen, wenn nicht ein rascher
Hast ihm den erwäumten schönen Heldented be¬
reitet, sondern eine Wunde, die ihn erst Wenate
aus Krankenlager fesselt, langsam sein Lebens¬
merk vorzehrt. So wäre auch die Geliebte im
ersten Moment wirklich bereit gewesen mulig
mit ihm zu sterben - als aber nach seinem langen
und unendlich grauenvollen Krankenleger, in
dem sie die Gesunde, alle Quelen und alle Ent¬
setzen vor dem Tode mit durchgemacht, die Erinne
rung an jenes Versprechen in ihr aufsteigt, da
ist der aufopfernde Todesmut nicht mehr in ihr¬
und das ist menschlich.
Als ich dieses Buch zum erste umele gelesen
hatte, da ergriff und erschütterte es mich so sehr
daß ich wünschte, es wäre nie geschrieben wer¬
den - oder ich hätte es nie gelesen – oder
ich könnte es wieder vergessen - - aber es ist
ja gut und schön – und gut auch, wenn man
es kennt.
Wenn ich mich nun Schnitzlers dramatischen
Arbeiten zuwende, so will ich zunächst in aller
Kürze seine historischen Versspiele besprechen.

Zitiervorschlag

A240: Arbeiten über Schnitzler, Seite 38, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429071_0038.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum