Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 169

A221: Zug der Schatten, Seite 169

20.4. 1929
180
(zu dem Planing rechts vor tritt jetzt der Kla-
vierspieler, der (Inepizient sagt ihm leise etwas,
der Klavierspieler setzt sich nieder, Inspizient
wieder nach links). Anfprum i. si mitte toe euſ
niet veclurpret
(Franzi kommt von rechte als Kanni, bleibt bei der
Türe im Trospekt, der auf die Bühne führt, stehen,
der Theaterarbeiter, axxexxxxf bietet ihr seinen
Sessel. an, sie lehnt ab, lauscht auf die Bühne, er-
regt, aber beherrechtl.
Dregulein: (auf den Zehenspitzen zu ihr hinl (a-
belhafte Stimmungst Von Ihnen sind alte entzückt,
jetzt. wis-en Sie, was das heiest - über lacht be-
rühmt werden.
Franz1:(schweigtl.
tregulein: Was ist denn? Wge haben Sie denn?
Eutietoct die – Stet in gert es mat mhl
shtenen:
(ibte was Neues ein, nein, isch will jetzt nichts
Alleravi. 12.
nulgpuih Fragen. xxx Noch Schluse der Vorstel-
tims fot
Jung, wenn die Lust haben.)
shlus ihr
Pranzl: (tonlos) (te ist alles qus.
Dregulein: Na ja, bottseldank, das wiesen wir doch

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 169, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0169.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum