Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 170

A221: Zug der Schatten, Seite 170

Spel
181
schon. Sein 8' doch froh.
Franzl: Er ist im Theater mit sEiner Braut. Ich
alle im gest vorfihr 1 - Ich
leit he ¬
"- Wi-?
hab ihn gesehen.
in 12 Feyeli reiben
(regulein: Nach dem Brief--
sein.
Franzl: (vor sich hin) Aus ietfel
Uneitett
ut S
Inspizient: lnähert seichl
Dregulein: (Nimm dich zusamnen, Müdel.) Pfeif drauf!
Jetzt kannst du ia haben wef und was du willet.
Huhm! Weiest du, was das heifest?, Mach dir nichts
sergerten Kar
draus! Alle sind wir Schuffe. Hat nur nicht jeder
ustkan..
die Gelegenheit dazu. -
Frau Nenzel:(die Garderobfère, von rechts zu
Rouge
Franzi) Ein biel Rahe hoch, Fräulein Friezel. Sie
sind sehen wieder ganz hlass.
Franzi: lbenützt ihren Zipnenstiftl
Iueplalent:ltritt zu Frapzl.kin, eibt ihr ein Zei-
Jochei die
chen )
dreguletn:(zu Frenzi) Veknünftig seln. Frossartig suh
seinl

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 170, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0170.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum