Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 171

A221: Zug der Schatten, Seite 171

182
(Eine Schauepielerin alf Stubenmädchen kommt.
von rechte mit einem Tahlett, auf dem Backwork ste.
Istl.
Insplaient: (zum Stubenmadchen) So, jetzt.
Schauspielerin:(Stubenmädchen,trit: auf die Bühne.
Die dort befindliche Gesellschaft wird nun zum
Teil sichtbar).
((Dies etwas früher))
Inspizient: (zu Franzl) Vergesren Sie nicht,Erfau-
lein, das Buch liegt rechtg auf dem Klavier.
Franzi: (nickt)
Inepizlent: (zum Klavierkzunterspieler) Aufpassen.
und um Gotleswillen nicht) früher aufhören,als ich
das Zeichen gebe. (Tritt rechts an den Zxxxektax
Prospekt, blickt durch einen Spalt auf die Bühne,
gibt dem Klavierspieler ein Zeichen,der spielt
ein paar Akkorde, unterhripht auf ein neues Zeichen
des Inspizienten).
((Auch dies etwas früherlst?
Irepizient: (gibt Franzl efn Zelchenl.

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 171, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0171.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum