Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 122

A227: Zug der Schatten, Seite 122

Mut
por c1
110t
die min
Franzi: Ddr spielt
oiste 1074
Hauptrolle In dem neuen St.
gern die Haudtszenen mit mir durchprobieren. Vebe-
morgen ist ja dcton die Generalproffe.
Mutter: In Salzburg hast du dir Mas immer verbe-
ten, dass deine Kollegen zu dir Peraufkommen.
Franzi: Eigentlich hdt er wolIen, dass ich zu ihm
er ist zwar verheiratet, wär such nichts dabei ge-
wesen, aber es ist mir noch Immer lieber, dass er da
zu uns heraufkommt. Um xxxtaben dreiviertelsie-
ben muse ich ja wieder int Pheater. Es wär mir
schon lieb, Mutter, wenn du mith hier in dem Zimmer-
mit dem Herrn Gregor stjudiered liessest und indes-
sen mit Fräulein Mili fim Kabinest nebenan
Mili: Der Gregor--
Franzi: (erklärend) Wissen Sie, der sin Kkraundsder
Exanant der Unbekaunten dane" den Pajor spielt,
wo ich Ihnen neulich die Sitze geschenkt habe.
Uil1: Ich werd doch wissen,ne der Grefor ist. In
8 Jehrenzverliebt
den bin ich je schon von

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 122, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0122.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum