Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 123

A227: Zug der Schatten, Seite 123

129
gewegen, damals, wo ich noch selbst zum Theater fab
geken wollen. Ja, die Männer haben es besser. Menn
ich denk, dass der heut noch die Lieblaber spieit,
und ich?
Franzi: Er ist auch unter uns)gesagt nicht mehr
jung genug für meinen - das lefsst für deh Liebha-
ber von der Fanni. Da hätt! dfe lovede schon bes-
ser gepasst. (deckt den Tisch aufl Und iie Casserole,
HaktersthxtagkedaxxKtmexxxadangryhaZaunig
nicht wahr, Mutter, nimnst du gleicht mist in die Kü-
che?
Mutter: (bringt das Zimmer in Ordnung, übellaunig)
Was das gleich für einen Wirbel mgtht, wenn du ein-
mal zu einer Bolle kommst!
Mili: Ja, da werden sich Frau einfnarft jetzt daran
gewöhnen müssen, nicht wahr, Fräufein Hanzi?
Mutter: (für eine Weile rechts gb, dann gleich nie-
der herein!
4111: Und für das nächste Stütk wird sich das Fräu-
lein schon im Maison Spitzer eine Tollette mrasken
machen lassen. Und dann kommt eine schöne fneue
Wohnung und die Mili kriegt ihren Abschied.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 123, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0123.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum