Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 124

A227: Zug der Schatten, Seite 124

120
Franzl: Reden St keinen Unsinn,Mill. Und re
in einem Faldisfnohne, Sie bleiben meine Prifst-ur
Hofschneiderin in jedem Fall.
Mutier: (istfwieder herinnen, lat noch einifes geord-
netl Ist's jetzt schön genug für den Heyrn Gregor?
komnen 5, Fraulein uifi.
Franzl: (macht auch einfgermas-en Ordnfng, ist jetzt
bei der Kemmode, entdeckt die Briefe fte. 1
4111: (auf das Bühnenblatt weisend) Das nächsté
Mal wird das Bild vom Fräclein Frahzi de vor
drauf seiy.
Franzi: (hat nun einen briefsentdfckt, dessen Anblick
sie etwas erschreckt, will ihr öffnen, hält dann inne,
in Angst, stecht ihn uneröffnetszu sich. Klingel
draussen)
Autter: das wird er sa jedesfhlih schon sein.
Machen Sie auf,Fräulein Mili sich deh indessen ins
Kabinet.
wili:(rechts eb
Franzl:(zur Mutter) Und menh wir ein dli schreien
soliten, nicht erschrecken.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 124, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0124.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum